- fen|ber|ry
- fen|ber|ry «FEHN BEHR ee, -buhr-», noun, plural -ries.the small cranberry.
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
hinüberlaufen — hinüberrennen * * * ◆ hin|ü|ber||lau|fen 〈V. intr. 175; ist〉 auf die andere Seite, in den anderen Raum laufen ● bitte lauf schnell einmal zum Bäcker hinüber ◆ Die Buchstabenfolge hin|ü|ber... kann auch hi|nü|ber... getrennt werden. * * *… … Universal-Lexikon
herüberdürfen — ◆ her|ü|ber||dür|fen 〈V. intr. 124; hat; umg.〉 herüberkommen dürfen ◆ Die Buchstabenfolge her|ü|ber... kann auch he|rü|ber... getrennt werden. * * * he|r|ü|ber|dür|fen <unr. V.; hat: 1. herüberkommen, gehen, fahren o. Ä. dürfen. 2.… … Universal-Lexikon
herüberhelfen — ◆ her|ü|ber||hel|fen 〈V. intr. 165; hat; umg.〉 jmdm. herüberhelfen helfen, herüberzukommen ● hab keine Angst, ich helf dir (über den Bach, den Zaun) zu mir herüber ◆ Die Buchstabenfolge her|ü|ber... kann auch he|rü|ber... getrennt werden. * * *… … Universal-Lexikon
herüberlaufen — ◆ her|ü|ber||lau|fen 〈V. intr. 175; ist〉 von der anderen Seite auf diese Seite, von einem Ort an diesen Ort laufen ◆ Die Buchstabenfolge her|ü|ber... kann auch he|rü|ber... getrennt werden. * * * he|r|ü|ber|lau|fen <st. V.; ist: von dort… … Universal-Lexikon
herüberrufen — ◆ her|ü|ber||ru|fen 〈V. tr. u. V. intr. 201; hat〉 von der anderen Seite auf diese Seite rufen ● er hat (es) von seinem Garten aus zu uns herübergerufen ◆ Die Buchstabenfolge her|ü|ber... kann auch he|rü|ber... getrennt werden. * * *… … Universal-Lexikon
herüberwerfen — ◆ her|ü|ber||wer|fen 〈V. tr. 281; hat; umg.〉 von der anderen Seite auf diese Seite werfen ● wirf mir bitte den Ball herüber! ◆ Die Buchstabenfolge her|ü|ber... kann auch he|rü|ber... getrennt werden. * * * he|r|ü|ber|wer|fen <st. V.; hat: von… … Universal-Lexikon
hinüberdürfen — ◆ hin|ü|ber||dür|fen 〈V. intr. 124; hat; umg.〉 hinübergehen, fahren dürfen ● die Brücke ist gesperrt, es darf niemand hinüber ◆ Die Buchstabenfolge hin|ü|ber... kann auch hi|nü|ber... getrennt werden. * * * hi|n|ü|ber|dür|fen <unr. V.; hat… … Universal-Lexikon
hinübergreifen — ◆ hin|ü|ber||grei|fen 〈V. intr. 158; hat〉 auf die andere Seite greifen ● über den Zaun in den Nachbargarten hinübergreifen ◆ Die Buchstabenfolge hin|ü|ber... kann auch hi|nü|ber... getrennt werden. * * * hi|n|ü|ber|grei|fen <st. V.; hat: nach… … Universal-Lexikon
hinüberhelfen — ◆ hin|ü|ber||hel|fen 〈V. intr. 165; hat〉 jmdm. hinüberhelfen helfen, auf die andere Seite zu kommen ● der Bach ist reißend, aber ich werde Ihnen hinüberhelfen ◆ Die Buchstabenfolge hin|ü|ber... kann auch hi|nü|ber... getrennt werden. * * *… … Universal-Lexikon
hinüberrufen — ◆ hin|ü|ber||ru|fen 〈V. tr. 201; hat〉 von hier auf die andere Seite, in den anderen Raum rufen ◆ Die Buchstabenfolge hin|ü|ber... kann auch hi|nü|ber... getrennt werden. * * * hi|n|ü|ber|ru|fen <st. V.; hat: nach drüben rufen. * * *… … Universal-Lexikon